Die elegante Halle wurde 1874 vom Architekten des Departements Riondel erbaut und nach dem Prinzip der Baltard-Hallen konzipiert. Sie befindet sich an der Stelle des ehemaligen Klarissenklosters von Grenoble, das im 15.
Die Ziegelwände sind nicht tragend, das Dach ruht hauptsächlich auf den gusseisernen Säulen.
Die schlichte, aber dennoch elegante Fassade weist interessante dekorative Motive auf, wie Maskarons und Eckakroterien in Form von Löwenköpfen.
Ein schöner stilisierter Delphin ziert einen Brunnen am Fuße der Halle.
Ganzjährig. Täglich von 7 Uhr bis 13 Uhr.
Montag geschlossen.